Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz “Daten”) im Rahmen unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Steuerberatung Seipp
Regina Seipp – Steuerberaterin
Rapstedter Weg 65A
12305 Berlin
Telefon: 0172 / 657 98 19
E-Mail: mail@stb-seipp.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem und Name des Access-Providers
Diese Daten werden nur zu technischen Zwecken und zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden Ihre Angaben (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• dies gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
• oder es ein berechtigtes Interesse unsererseits gibt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
https://www.datenschutz-berlin.de
6. Widerruf von Einwilligungen
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7. Datensicherheit
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) zur sicheren Datenübertragung. Erkennbar ist dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
8. Hosting der Website
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Dieser verarbeitet im Rahmen der Auftragsverarbeitung Daten gemäß Art. 28 DSGVO.
Der Hostinganbieter speichert u. a. IP-Adressen, Protokolle und Meta-/Kommunikationsdaten.
9. Bildnachweise / Urheberrecht
Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen aus der Bilddatenbank:
Adobe Stock
Lizenziert gemäß den Nutzungsbedingungen von Adobe Stock – https://stock.adobe.com
10. Berufshaftpflichtversicherung
Versichert bei:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Mittlerer Pfad 24
70499 Stuttgart
Website: www.ruv.de
Geltungsbereich: Deutschland, Europäische Union sowie Türkei
(entsprechend den Anforderungen des § 67 StBerG und § 51 DVStB)
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.
Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.